Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • amerika@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.die-kulombienreise.de
  • Kolumbien San Agustín

    Der archäologische Nationalpark in San Agustín

    In San Agustín bietet der archäologische Nationalpark Einblicke in die frühe Kultur der Region. Highlight sind verschiedene, rund 2.000 Jahre alte Skulpturen aus Vulkangestein. Sie stammen aus der präkolumbianischen Zeit und stellen Schamanen, Götter und besondere Figuren dar. Diese lassen sich wunderbar bei einem Spaziergang durch den Statuenwald im archäologischen Nationalpark bestaunen. Aufgrund der Vielzahl hier gefundener Skulpturen gilt der archäologische Nationalpark von San Agustín als weltweit größte Nekropole und eine der wichtigsten Sammlungen megalithischer Skulpturen Lateinamerikas. Ebenfalls vor Ort befindet sich ein archäologisches Museum zur agustinischen Kultur.

    Der Park von San Agustín ist UNESCO-Weltkulturerbe.

    Mehr Infos hier

    Der Park Alto de los Ídolos

    In der kleinen Gemeinde Isnos bei San Agustín sind die Hügelgräber im Park Alto de los Ídolos eine wichtige Sehenswürdigkeit. Sie wurden von 1.000 v. Chr. bis etwa 1.500 n. Chr. angelegt. Insgesamt erheben sich hier sieben Hügelgräber auf kleiner Fläche aus der Landschaft, gesäumt von typischen Vulkangestein-Statuen. Die freigelegten Grabstätten sind überdacht, was die Besichtigung angenehm macht.

    Die teilweise bemalten Grabwände und die charakteristischen Skulpturen sind Zeugen einer hochentwickelten präkolumbianischen Kultur.

    Grabstätte El Tablón

    1913 von Konrad Theodor Preuss entdeckt, ist El Tablón für seine fünf eindrucksvollen Statuen bekannt. Ein kleines ethnologisches Museum bietet spannende Einblicke in Totenkult, Bestattungsrituale und die Lebensweise der indigenen Völker.

    Grabstätte La Chaquira

    Diese mehr als 1.000 Jahre alte Kultstätte liegt nördlich von San Agustín und ist über eine kurze Wanderung oder einen Ausritt erreichbar. In den Fels gehauene Reliefs – darunter ein Jaguarschamane und zwei menschliche Figuren – deuten auf einen Sonnenkult hin.

    El Purutal – Farbige Skulpturen

    El Purutal hebt sich durch farbenfroh bemalte Skulpturen aus der präkolumbianischen Zeit hervor. Die Figuren sind auf einem gepflegten Rundweg gut zugänglich und bieten ein farbintensives Bild dieser Kultur.

    La Pelota

    Ein weiterer bedeutender Fundort ist La Pelota. Hier finden sich prachtvoll bemalte Statuen, darunter ein Vogel mit einer Schlange im Schnabel. Da El Purutal in der Nähe liegt, lässt sich ein Besuch beider Orte gut verbinden.

    Statue von La Parada

    Umgeben von dichter Vegetation zeigt diese Statue einen Jaguar, der über eine weibliche Figur gebeugt ist. Die Szene symbolisiert wahrscheinlich eine kulturelle Zeremonie der Zeugung eines Menschenjägers – Sohn des Jaguars.

    El Jabón

    Etwas außerhalb gelegen, enthält El Jabón zwei über 1.000 Jahre alte Steinsarkophage sowie eine mystische Statue aus Stein. Die Anlage zeugt von der hohen Bedeutung des Bestattungsrituals bei den indigenen Völkern.

    Alto de las Chinas

    Diese freigelegte Begräbnisstätte innerhalb von San Agustín zeigt mehrere benachbarte Gräber sowie typisch stilisierte Figuren mit menschlichen Zügen. Sie stammen aus der späten präkolumbianischen Epoche und bieten tiefe kulturelle Einblicke.

    Image 1 Image 2
    BCT-Logo der Guatemala Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close