Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • amerika@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.die-kulombienreise.de
  • Top 10 Tiere im Amazonas

    Eine faszinierende Entdeckungsreise zu den außergewöhnlichsten Tieren des Amazonasgebiets.

    • 1. Rosa Flussdelfin (Inia geoffrensis)

      Der Rosa Flussdelfin, auch Boto genannt, ist für seine charakteristische rosa Färbung bekannt. Er bewohnt die Flüsse und Nebenflüsse des Amazonas und ist für seine Intelligenz und Verspieltheit berühmt.

      • Charakteristische rosa Färbung
      • Bewohnt Flüsse des Amazonas
      • Intelligent und verspielt
      • Süßwasser-Delfin
      • Gefährdete Art
      • Mythen und Legenden
      • Echolokation
    • 2. Jaguar (Panthera onca)

      Der Jaguar ist das größte Raubtier Südamerikas und spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem des Amazonas. Er ist bekannt für sein kräftiges Gebiss und seine Fähigkeit, Beute wie Kaimane und Tapire zu erlegen.

      • Größtes Raubtier Südamerikas
      • Kräftiges Gebiss
      • Jagd auf Kaimane und Tapire
      • Gefleckte Fellzeichnung
      • Einzelgänger
      • Kulturelle Bedeutung
      • Gefährdete Art
    • 3. Faultier (Bradypus variegatus)

      Faultiere sind für ihre langsame Bewegung und ihr dauerhaft entspanntes Wesen bekannt. Sie verbringen die meiste Zeit in Bäumen und ernähren sich hauptsächlich von Blättern.

      • Langsame Bewegung
      • Baumbewohner
      • Blätterfresser
      • Starke Krallen
      • Tarnung durch Algen
      • Wenig natürliche Feinde
      • Symbol der Ruhe
    • 4. Amazonas-Riesenotter (Pteronura brasiliensis)

      Dieser soziale und verspielte Otter lebt in Familiengruppen und ist einer der größten Otterarten der Welt. Er jagt Fische in Flüssen und Seen des Amazonas.

      • Größter Otter der Welt
      • Familienleben
      • Jagd auf Fische
      • Lautes Sozialverhalten
      • Wasserspezialist
      • Bedrohte Art
      • Lebt in Flüssen
    • 5. Pfeilgiftfrosch (Dendrobatidae)

      Diese winzigen Frösche besitzen starke Hautgifte zur Verteidigung. Ihre leuchtenden Farben warnen Feinde vor ihrer Giftigkeit. Sie sind ein Symbol für die Artenvielfalt des Regenwaldes.

      • Starkes Hautgift
      • Leuchtende Farben
      • Klein aber auffällig
      • Territorialverhalten
      • Symbole des Regenwaldes
      • Vielfältige Arten
      • Warnfarben
    • 6. Anakonda (Eunectes murinus)

      Die grüne Anakonda ist eine der schwersten und größten Schlangen der Welt. Sie lebt im Wasser und jagt Beute wie Fische, Vögel und sogar Capybaras.

      • Größte Schlange Südamerikas
      • Wasserschlange
      • Kraftvolle Jägerin
      • Beute: Fische, Vögel, Capybaras
      • Lautloser Angriff
      • Geduldige Lauerjägerin
      • Reptil des Amazonas
    • 7. Harpyie (Harpia harpyja)

      Diese majestätische Greifvogelart ist für ihre enorme Flügelspannweite und Kraft bekannt. Sie jagt Affen und Faultiere aus dem Flug.

      • Größter Greifvogel Amerikas
      • Jagd auf Bäumen
      • Kräftige Krallen
      • Imposante Erscheinung
      • Selten und bedroht
      • Lebt im dichten Wald
      • Symbol der Macht
    • 8. Capybara (Hydrochoerus hydrochaeris)

      Das Capybara ist das größte Nagetier der Welt. Es lebt in Gruppen und hält sich gerne in Wassernähe auf.

      • Größtes Nagetier
      • Sozial lebend
      • Halb-aquatisch
      • Vegetarier
      • Sanftmütig
      • Flucht ins Wasser
      • Wichtig für das Ökosystem
    • 9. Ameisenbär (Myrmecophaga tridactyla)

      Der Große Ameisenbär besitzt eine lange Schnauze und Zunge, mit der er Termiten und Ameisen aus ihren Nestern holt. Sein zotteliges Fell dient als Tarnung.

      • Lange Schnauze
      • Zunge bis 60 cm
      • Fresser von Insekten
      • Starke Krallen
      • Einzelgänger
      • Markantes Aussehen
      • Ruhebedürftig
    • 10. Aras (Ara spp.)

      Diese farbenprächtigen Papageien leben paarweise oder in Gruppen und sind für ihre lauten Rufe und ihre Intelligenz bekannt. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Samen.

      • Farbenfrohes Gefieder
      • Intelligent
      • Lebt in Paaren
      • Laute Rufe
      • Baumbewohner
      • Samenverbreiter
      • Kulturelles Symbol
    BCT-Logo der Guatemala Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close