Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • amerika@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.die-kulombienreise.de
  • Top 5 Historische Personen Kolumbiens

    (Kriterium war berühmt, nicht berüchtigt)

    • Simón Bolívar (1783–1830)

      Simón Bolívar, bekannt als "El Libertador", war ein venezolanischer Militär- und politischer Führer, der eine entscheidende Rolle bei der Befreiung mehrerer südamerikanischer Länder von der spanischen Kolonialherrschaft spielte, darunter Kolumbien, Venezuela, Ecuador, Peru und Bolivien. Sein Engagement für die Unabhängigkeit und seine Vision eines vereinten Südamerikas machten ihn zu einer zentralen Figur in der Geschichte des Kontinents.

      • Unabhängigkeitskämpfer
      • "El Libertador"
      • Befreier Südamerikas
      • Visionär für Einheit
      • Militärischer Führer
      • Politischer Denker
      • Nationalheld
    • Francisco de Paula Santander (1792–1840)

      Francisco de Paula Santander war ein kolumbianischer Militär und Politiker, der als "Mann der Gesetze" bekannt ist. Er spielte eine Schlüsselrolle im Unabhängigkeitskrieg und war später Präsident von Großkolumbien. Santander setzte sich für die Etablierung von Rechtsstaatlichkeit und Bildung ein und legte damit wichtige Grundlagen für die junge Republik.

      • Unabhängigkeitskämpfer
      • "Mann der Gesetze"
      • Präsident von Großkolumbien
      • Förderer der Bildung
      • Rechtsstaatlichkeit
      • Politischer Führer
      • Nationalheld
    • Policarpa Salavarrieta (1795–1817)

      Policarpa Salavarrieta, bekannt als "La Pola", war eine kolumbianische Näherin und Spionin, die während des Unabhängigkeitskrieges für die Rebellen arbeitete. Sie sammelte Informationen und unterstützte die Befreiungsbewegung, bevor sie von den Spaniern gefangen genommen und hingerichtet wurde. Heute gilt sie als Nationalheldin und Symbol für Mut und Patriotismus.

      • Spionin für die Unabhängigkeit
      • "La Pola"
      • Nationalheldin
      • Symbol für Mut
      • Patriotismus
      • Märtyrerin
      • Frauen in der Geschichte
    • Jorge Eliécer Gaitán (1903–1948)

      Jorge Eliécer Gaitán war ein kolumbianischer Politiker und Anwalt, der als charismatischer Führer der Liberalen Partei bekannt war. Sein Einsatz für soziale Gerechtigkeit und die Rechte der Armen machte ihn äußerst populär. Seine Ermordung im Jahr 1948 führte zu massiven Unruhen, bekannt als "El Bogotazo", und markierte einen Wendepunkt in der kolumbianischen Geschichte.

      • Politischer Führer
      • Liberale Partei
      • Soziale Gerechtigkeit
      • "El Bogotazo"
      • Anwalt
      • Volksnaher Politiker
      • Einflussreiche Persönlichkeit
    • Gabriel García Márquez (1927–2014)

      Gabriel García Márquez war ein kolumbianischer Schriftsteller und Journalist, der 1982 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Sein bekanntestes Werk, „Hundert Jahre Einsamkeit“, gilt als Meisterwerk des Magischen Realismus. García Márquez machte die lateinamerikanische Literatur weltweit bekannt und prägte die literarische Landschaft nachhaltig.

      • Nobelpreisträger
      • Schriftsteller
      • „Hundert Jahre Einsamkeit“
      • Magischer Realismus
      • Journalist
      • Weltweite Bekanntheit
      • Prägte die lateinamerikanische Literatur
    BCT-Logo der Guatemala Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close