Menu
  • Tel.: 02241 - 9 42 42 11
  • Fax.: 02241 - 9 42 42 99
  • amerika@bct-touristik.com
  • Kurze Mitteilung o. Rückruf
  • Katalogbestellung
  • Reiseanmeldung
  • www.die-kulombienreise.de
  • Top 10 Benimmregeln in Kolumbien

    Ein Denkanstoß. Nehmen Sie einige Hinweise ernst und einige Hinweise mit einem Lächeln zur Kenntnis.

    • 1. Begrüßung und Höflichkeit

      In Kolumbien ist es üblich, sich zur Begrüßung die Hand zu geben. Bei engeren Bekannten oder Freunden sind Umarmungen oder Wangenküsse üblich. Höfliche Anredeformen wie "Señor" oder "Señora" werden geschätzt.

      • Händeschütteln
      • Umarmungen
      • Wangenküsse
      • Höfliche Anrede
      • Respekt
      • Freundlichkeit
      • Formelle Begrüßung
    • 2. Kleidung und Erscheinungsbild

      Kolumbianer legen Wert auf gepflegte Kleidung. In Städten ist legere, aber ordentliche Kleidung angemessen. Beim Besuch von Kirchen oder offiziellen Anlässen sollte auf dezente Kleidung geachtet werden.

      • Gepflegte Kleidung
      • Legerer Stil
      • Dezente Kleidung
      • Kirchenbesuch
      • Offizielle Anlässe
      • Respektvolle Erscheinung
      • Angemessene Kleidung
    • 3. Pünktlichkeit

      In Kolumbien wird Pünktlichkeit geschätzt, insbesondere bei geschäftlichen Terminen. Bei privaten Einladungen ist es jedoch üblich, 15–30 Minuten später zu erscheinen.

      • Pünktlichkeit
      • Geschäftliche Termine
      • Private Einladungen
      • Zeitmanagement
      • Kulturelle Unterschiede
      • Respekt
      • Angemessenes Verhalten
    • 4. Trinkgeld

      In Restaurants ist ein Trinkgeld von 10–15 % üblich, sofern es nicht bereits in der Rechnung enthalten ist. Auch für Taxifahrer, Hotelpersonal und andere Dienstleistungen wird ein kleines Trinkgeld erwartet.

      • Trinkgeld
      • Restaurants
      • Taxifahrer
      • Hotelpersonal
      • Dienstleistungen
      • Anerkennung
      • Wertschätzung
    • 5. Umgang mit Geld

      Es ist ratsam, kleinere Geldbeträge mit sich zu führen und große Summen zu vermeiden. Geldautomaten sollten in sicheren Bereichen genutzt werden. In ländlichen Gebieten ist Bargeld oft unerlässlich.

      • Bargeld
      • Geldautomaten
      • Sicherheit
      • Ländliche Gebiete
      • Kleine Geldbeträge
      • Vorsicht
      • Finanzmanagement
    • 6. Fotografieren

      Beim Fotografieren von Personen sollte stets um Erlaubnis gefragt werden. In einigen Regionen, insbesondere bei indigenen Gemeinschaften, kann das Fotografieren unerwünscht sein.

      • Fotografieren
      • Erlaubnis einholen
      • Respekt
      • Indigene Gemeinschaften
      • Kulturelle Sensibilität
      • Persönlichkeitsrechte
      • Angemessenes Verhalten
    • 7. Umgang mit Alkohol

      Alkoholkonsum ist in Kolumbien gesellschaftlich akzeptiert, jedoch sollte maßvoll getrunken werden. Öffentlicher Alkoholkonsum ist in vielen Städten untersagt.

      • Alkoholkonsum
      • Gesellschaftliche Akzeptanz
      • Maßvoll trinken
      • Öffentliche Orte
      • Gesetzliche Bestimmungen
      • Verantwortungsbewusstsein
      • Kulturelle Normen
    • 8. Respekt vor Kultur und Traditionen

      Kolumbien ist ein Land mit tief verwurzelten kulturellen Traditionen. Besucher sollten die regionalen Bräuche und die Kultur respektieren, insbesondere bei religiösen Festen und Zeremonien.

      • Respekt
      • Kulturelle Traditionen
      • Religiöse Feste
      • Zeremonien
      • Toleranz
      • Kulturelles Verständnis
      • Wertschätzung
    • 9. Kommunikation und Körpersprache

      Kolumbianer kommunizieren meist freundlich und herzlich. Eine offene Körpersprache und Blickkontakt sind üblich. Übertriebene Gestik kann jedoch als aufdringlich empfunden werden.

      • Herzliche Kommunikation
      • Offene Körpersprache
      • Blickkontakt
      • Gestik
      • Persönlicher Raum
      • Kulturelle Unterschiede
    • 10. Small Talk und Gesprächsthemen

      Small Talk ist in Kolumbien sehr verbreitet. Beliebte Themen sind Familie, Essen, Musik und das Wetter. Politische oder kontroverse Themen sollten vermieden werden, insbesondere beim ersten Kennenlernen.

      • Small Talk
      • Familie
      • Essen
      • Musik
      • Unverfängliche Gesprächsthemen
      • Kulturelles Taktgefühl
    BCT-Logo der Guatemala Studienreisen
    Andere Länder Bildrechte
    Close
    Close
    Close